Sino HR Conference 2013 - 16. April 2013
Der Nationale Volkskongress hatte das Ziel vorgegeben: Reduktion der Exportabhängigkeit durch die Steigerung des chinesischen Binnenkonsums – unter anderem getrieben von einer Verdopplung der Durchschnittslöhne innerhalb der nächsten sieben Jahre.
Neben stetigen Lohnsteigerungen sind deutsche Unternehmen in China mit weiteren Herausforderungen konfrontiert: Mangel an Fach- und Führungskräften, hohe Fluktuationsquoten und sich stetig ändernde rechtliche Rahmenbedingungen.
Das dynamische chinesische Umfeld verlangt von Management und Personalverantwortlichen in Deutschland und China schnelle Reaktionen und durchdachte Strategien. Die Sino HR Conference bot hierzu einen aktuellen Einblick in Entwicklungen und Trends des Personalmanagements im deutsch-chinesischen Kontext.
Sponsoren
Aussteller
2013
Name, Vorname | Organisation | Thema |
---|---|---|
Prof. Dr. Liqiu Meng | TU München | Keynote Speech: Wo sind die besten Köpfe? |
Guergeli Vedat | Suntech Europe | CEO Speech |
Polfuß Jonas | Universität Münster | Interkulturelles China-training – wann und wie lohnt sich heute ein Training? |
Prof. Dr. Fargel | BMW Group | Recruiting & Compensation trends 2013 |
Tjan Martin | EunaCon HR | Strategisches Talentmanagement – die Herausforderung des chinesischen Arbeitmarktes |
Liermann Brigitte | Trommsdorff + Drüner | Social Recruitment in China – Erfolgsfaktor bei der Personalsuche. |
Eßer Stefan | Medical Services CEU | China – medizinischen und Sicherheitsrisiken vorbeugen was ist nötig? |
Seibert Nils | Burkardt, Peters & Partner | Arbeits- und Sozialversicherungsrecht – Aktuelle Entwicklungen |
Tänzler-Motzek Julia | CMS Hasche Sigle, Köln & Shanghai | Gewerkschaften, Tarifpolitik und Mitbestimmung in China |
Ober Jürgen | Weidmüller Holding AG & Co. KG | Weidmüller Academy Asia |