Sino HR Conference 2015 - 14. April 2015
Mit den Schwerpunkten „Compliance“ und „Efficiency“ widmete sich die Deutsch-Chinesische Personalkonferenz auch im vierten Jahr hochrelevanten Themen.
So hatte die chinesische Regierung in den vorangangenen Monaten deutlich gemacht, dass sie ausländischen Unternehmen bei der Einhaltung lokaler Gesetze keinen Sonderstatus gewährt. Die Umsetzung wird seither engmaschiger überwacht und Verfehlungen der Unternehmen werden empfindlich bestraft - bis hin zur Festsetzung ausländischer Repräsentanten des Unternehmens in China. Das Thema „Compliance“ erfährt seitdem stärkere Beachtung – aktuell durch die Umsetzung des neuen Arbeitssicherheitsrechts.
Das ungleiche Verhältnis von steigenden Lohnkosten und geringen Produktivitätssteigerungen rückt das Thema „Efficiency“ zunehmend in den Fokus des Managements. Unter dem Druck lokaler chinesischer Wettbewerber und sinkender Margen suchen Unternehmen neue Wege zur Steigerung der Effizienz innerhalb der Organisation. Das HR-Management sieht sich in vielen Unternehmen in der Pflicht, diesen Prozess zu begleiten und auch zu gestalten.
Die Sino HR Conference bot dem Management, HR-Mitarbeitern und Personalverantwortlichen eine Informations-Plattform zu wichtigen Themen des Personalmanagements im deutsch-chinesischen Kontext. Versierte Referenten aus China und der EU sprachen zu aktuellen Themen und berichteten von ihren Erfahrungen. Relevante Dienstleister präsentierten sich parallel auf dem Sino HR Conference Marketplace.
Platin Sponsoren
Gold Sponsoren
Aussteller
2015
Name, Vorname | Organisation | Thema |
---|---|---|
Kamp Matthias | Wirtschaftswoche | Keynote Speech |
Schulte Barbara | Lunds University | Chinas Bildungssystem im Wandel |
Klick Jörn | trendence Institut GmbH | Alles Alibaba? |
Burkardt Rainer | Burkardt Rainer | Neuste Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht der VR China in 2015 |
Tjan Martin | DEININGER CONSULTING | Trends und Entwicklungen im chinesischen Personalmarkt |
Burkardt Rainer | Burkardt Rainer | Arbeitssicherheit in China: ein Weckruf! |
Dissen Frank | WTS Frankfurt, Shanghai | Mitarbeiterentsendung nach China Rechtskonform gestalten |
Zeuch Matthias | HRMnext Limited | Matching the Rules – HR Compliance Insights |
Chiu Hsiao J. | Shanghai JP Search Consultants Ltd | Klassische Fallstricke bei der Rekrutierung in China und Praktische Lösungsansätze |
Grosse-Ruyke Jari | CONTUR Business Consulting | Love it or leave it – warum höhere Effizienz in China nur über Personalentwicklung zu erreichen ist |
Hube Andreas | SAP SE | New Technologies: Mobile und Cloud |
Franz Markus | Staufen AG | Herausforderung Wachstum, Wettbewerb und Innovation |
Langhans Alexander | Visumpoint GmbH | Aktuelle Entwicklungen in den Visa-Regelungen der VR China |